Sachakte

Rechtsstreitigkeiten wegen des Verkaufs des freiadeligen Gutes Holdinghausen an die Fürstin zu Nassau-Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen der Eheleute Johann Philipp von und zu der Hees und Maria Rosina von und zu der Hees, geborene von Holdinghausen, mit der Freien Reichsritterschaft am Mittelrhein und in der Wetterau; Rechtsstreit zwischen den Eheleuten Johann Philipp von und zu der Hees und Maria Rosina von und zu der Hees zu Heppenheim wegen des widerrechtlichen Verkaufs des Gutes Holdinghausen bzw. wegen Manutenenz des Ehemanns beim Gut Holdinghausen, mit Designation der enthaltenen Vorgänge; Prozessunterlagen mit Beilagen (Gravamina, Protestationen, Appellationen, Suppliken, Notariatsinstrumente, kaiserliche Mandate); Reichskammergerichtsprozess zwischen der evangelischen Regierung zu Nassau-Siegen und Maria Rosina von Holdinghausen wegen der Jurisdiktion über das freiadelige Gut Holdinghausen; Auseinandersetzungen wegen vorgefallener Turbationen in der Littfelder Mühle, mit Abschriften älterer Dokumente (1698-1700); Spezifikationen zur Schatzung der Littfelder Mühle (1698-1699); Handriss über die Holdinghäuser Hude in der Littfelder Gemeinde (1699); Spezifikation der Kreditoren des Hauses Holdinghausen und deren Forderungen (1697); Spezifikation der Baukosten für das neue Haus und den neuen Viehstall auf dem Gut Holdinghausen im Jahr 1691; Spezifikation des 1696 auf der Hütte zu Holdinghausen verkauften Eisens; Rechnung über Einnahmen und Ausgaben an Eisen auf der Hütte zu Holdinghausen (1698); Spezifikationen diverser Einnahmen und Forderungen des Hauses Holdinghausen; Abschrift eines Kontrakts zwischen Johann Philipp von und zu der Hees und Wilhelm Röttger von Meschede vom 26.11.1685 betreffend das Haus Holdinghausen und das Holdinghausensche Haus Alme; Rechtsstreit zwischen der Mittelrheinischen Reichsritterschaft einerseits und der evangelischen Regierung zu Nassau-Siegen sowie der Maria Rosina von und zu der Hees andererseits wegen des Verkaufs des freiadeligen Guts Holdinghausen (1700). Korrespondenten u.a.: Johann Philipp von und zu der Hees, Maria Rosina von und zu der Hees geborene von Holdinghausen, Anna Maria Gertrud von Holdinghausen, Notar Johannes Theodor Koch, Notar Johannes Schwalb (Friedberg), Notar Johannes Nidderndorff (Siegen), Notar Johannes Helvicus Haas, Johann Dietrich von und zu Holdinghausen, Notar Heinrich Mertens, Rat und Richter Gröninger (Siegen), Notar Heinrich Weller, Müller Johannes Jung (Littfeld), Gerichtsschöffe Hermann Pötz, Notar Christoph Ising (Siegen).

Former reference number
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 21I.46

Context
Mittelrheinische Reichsritterschaft
Holding
F 003 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
(1667, 1670, 1685, 1690) 1697-1702

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1667, 1670, 1685, 1690) 1697-1702

Other Objects (12)