Sachakte

Rechtsstreit zwischen der Witwe Maria Rosina von und zu der Hees, geborene von Holdinghausen, und dem reformierten Fürsten zu Nassau-Siegen wegen des zum freiadeligen Gut Holdinghausen gehörenden Kupferbergwerks auf der Rohrbacher Höhe

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Designationen der enthaltenen Aktenschriftstücke; Korrespondenzen der sich streitenden Parteien mit der Freien Reichsritterschaft am Mittelrhein und in der Wetterau; Protestationsschreiben an den Fürsten zu Nassau-Siegen vom 25.04.1710 Species facti des Rohrbacher Kupferbergwerks vom 07.03.1720; Protokollauszug des zwischen Kurköln und Nassau-Siegen gehaltenen Formalgrenzzugs aus dem Jahr 1684; Notariell beglaubigtes Zeugnis eines Grenzzugs vom 01.10.1717; Attestatum über die Reichsfreiheit und Privilegien der Adeligen und deren Güter im Freien Grund Burbach und Selbach vom 18.08.1717; "Brevis delineatio status in Sachen der Mittel-Rheinischen Freyen Reichs-Ritterschafft in der Wetterau und zugehörigen Orthen etc. contra Ihre Hochfürstliche Durchlaucht zu Nassau-Siegen reformirten Theils" (Druck, 06.08.1717); Karte der Grenzen des Hauses Holdinghausen (entnommen, jetzt Kartensammlung A 11401). Korrespondenten u.a.: Witwe Maria Rosina von und zu der Hees geborene von Holdinghausen, Notar Johann Theodor Koch.

Alt-/Vorsignatur
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 21 I Nr. 55
Umfang
117 Bl.

Kontext
Mittelrheinische Reichsritterschaft
Bestand
F 003 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
(1684) 1710-1721

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1684) 1710-1721

Ähnliche Objekte (12)