Arbeitspapier
Coase-Theorem und Organ-Transplantation: Was spricht für die Widerspruchslösung?
In Deutschland klaffen Angebot und Nachfrage von Spendeorganen weit auseinander. Das Spendenaufkommen hängt wesentlich vom institutionellen Regime ab, innerhalb dessen Transaktionskosten die Allokation maßgeblich bestimmen. Mit dem Coase-Argument ist dies ersichtlich, nicht aber mit dem Coase-Theorem.
- ISBN
-
978-3-86829-393-7
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2011-9
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Coase-Theorem
Regulierung
externe Effekte
Gesundheitssektor
Organtransplantation
Coase theorem
regulation
external effects
health sector
organ transplantation
Organtransplantation
Coase-Theorem
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pies, Ingo
Will, Matthias Georg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2011
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-11669
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Pies, Ingo
- Will, Matthias Georg
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Time of origin
- 2011