Akten | Bestand
Forstinspektion des Unterdonaukreises (Bestand)
Vorwort: Im Jahr 1804 (bis ca. 1810/11) wurden für den Bereich des späteren Niederbayern Forstinspektionen in Deggendorf (ab 1808 Sitz in Straubing) und Neustadt a.d. Donau errichtet, denen die Oberforstereien Sankt Salvator, Deggendorf und Zwiesel bzw. Hienheim, Landshut, Neustadt unterstanden. Die Inspektion Deggendorf wurde in der Verordnung vom 20. April 1804 (vgl. Reg.bl. von 1804 Sp. 394) für die Staatswaldungen am unteren Teil der Donau für zuständig erklärt. Zum 15.März 1811 wurde für jeden Kreis ein Kreis-Forstinspektor ernannt (vgl. Rgbl. v. 1811, Sp. 414). Seit etwa 1811 unterstanden die Forstämter den Finanzdirektionen, denen 1813 das Forstrechnungswesen übertragen wurde. Nachdem mit Verordnung vom 15.09.1816 die Forstinspektoren zu Referenten der Finanzdirektionen gemacht wurden, wurde bei der Bildung der Kreisregierungen im Jahr 1817 das Forst- und Jagdwesen den Finanzkammern zugewiesen und diesen ein Kreisforstrat beigegeben. So stand ab 1817 der Kammer der Finanzen die Aufsicht und Leitung der Forstämter zu, während die Kammer des Innern zur Forstpolizeibehörde wurde. Auffälligerweise reichen die Akten der Forstinspektion Deggendorf in Straubing von 1804 bis 1811 und jene der Forstinspektion des Unterdonaukreises von 1811 bis 1816 (vgl. Weber-Anhangband, S. 229 Anmerkung 2). Aufgrund dieser Sachlage war es naheliegend, die Akten dieser beiden Stellen unter der Bezeichnung "Kreisforstinspektion des Unterdonaukreises" zusammenzufassen und jene der Forstinspektion Deggendorf als Vorakten zu behandeln. Die nachfolgenden Akten der Forstmittelbehörde sind für die Zeit von 1817 bis 1837 bei der Regierung des Unterdonaukreises (Kammer der Finanzen) zu finden und für die Zeit von 1838 bis 30. Juni 1885 bei der Regierung von Niederbayern (Kammer der Finanzen). Ab 1. Juli 1885 besteht eine eigene Forstabteilung, dann Kammer der Forsten bei der Regierung von Niederbayern bis 1932 (Regierung von Niederbayern, Kammer der Forsten, 1885 - 1932, Rep. 168/2). 16.04.2007 Sendlinger
- Bestandssignatur
-
Forstinspektion des Unterdonaukreises
- Umfang
-
25
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Landshut (Archivtektonik) >> Archivtektonik des Staatsarchivs Landshut >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> A. Bayerische Behörden der Übergangszeit (1799/1802-1808/17)
- Vorprovenienz
-
Forstinspektion des Unterdonaukreises
- Bestandslaufzeit
-
1803-1816
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Forstinspektion des Unterdonaukreises
Entstanden
- 1803-1816