Hebelpunkte lokaler Ökonomien. Der Betrieberückgang im lokalen Lebensmittelhandwerk aus systemischer Perspektive

Abstract: Vielfältige lokale Ökonomien sind ein zentraler Faktor für das Gelingen von Nachhaltigkeitstransformationen auf kommunaler Ebene. Doch gerade die heterogenen Strukturen inhabergeführter, ortsansässiger (Klein-)Betriebe scheinen in ihrer Existenz von voranschreitenden überregionalen Marktkonzentrations- und Filialisierungsprozessen bedroht. Gleichzeitig haben kommunale Planung, Verwaltung und Politik bisher nicht alle Bereiche lokaler Ökonomien vollumfänglich im Blick. Die Suche nach Hebelpunkten für Governance-Interventionen zur Förderung und zum Erhalt lokaler Ökonomien erfordert mehr Aufmerksamkeit. Auch das Fallbeispiel des vorliegenden Beitrags, das inhabergeführte, ortsansässige Lebensmittelhandwerk, ist von existenziellen Schwierigkeiten bedroht. Über qualitative Experteninterviews mit Bäckereien und Metzgereien in zwei süddeutschen Mittelstädten wird den Ursachen des Betrieberückgangs und diesbezüglicher betriebsinterner Strategien nachgegangen. Dies erfolgt aus systemischer.... https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/33

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Hebelpunkte lokaler Ökonomien. Der Betrieberückgang im lokalen Lebensmittelhandwerk aus systemischer Perspektive ; volume:79 ; number:1 ; day:25 ; month:02 ; year:2021
Raumforschung und Raumordnung ; 79, Heft 1 (25.02.2021)

Creator
Sipple, David
Schanz, Heiner

DOI
10.14512/rur.33
URN
urn:nbn:de:101:1-2021033114582022833641
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Sipple, David
  • Schanz, Heiner

Other Objects (12)