Artikel

Hebelpunkte lokaler Ökonomien: Der Betrieberückgang im lokalen Lebensmittelhandwerk aus systemischer Perspektive

Vielfältige lokale Ökonomien sind ein zentraler Faktor für das Gelingen von Nachhaltigkeitstransformationen auf kommunaler Ebene. Doch gerade die heterogenen Strukturen inhabergeführter, ortsansässiger (Klein‑)Betriebe scheinen in ihrer Existenz von voranschreitenden überregionalen Marktkonzentrations- und Filialisierungsprozessen bedroht. Gleichzeitig haben kommunale Planung, Verwaltung und Politik bisher nicht alle Bereiche lokaler Ökonomien vollumfänglich im Blick. Die Suche nach Hebelpunkten für Governance-Interventionen zur Förderung und zum Erhalt lokaler Ökonomien erfordert mehr Aufmerksamkeit. Auch das Fallbeispiel des vorliegenden Beitrags, das inhabergeführte, ortsansässige Lebensmittelhandwerk, ist von existenziellen Schwierigkeiten bedroht. Über qualitative Experteninterviews mit Bäckereien und Metzgereien in zwei süddeutschen Mittelstädten wird den Ursachen des Betrieberückgangs und diesbezüglicher betriebsinterner Strategien nachgegangen. Dies erfolgt aus systemischer Perspektive, in Form der Modellierung von Kausalschleifendiagrammen und der Einordnung dieser in die Typologie sogenannter Systemarchetypen. Ziel des Beitrags ist die Identifikation von Hebelpunkten für Governance-Interventionen, über welche die Stadtentwicklung die Branchen einer kleinteiligeren lokalen Ökonomie gezielt unterstützen kann.

Alternative title
Leverage points of local economies: Business closures in local artisan food production from a system perspective
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning ; ISSN: 1869-4179 ; Volume: 79 ; Year: 2021 ; Issue: 1 ; Pages: 58-72 ; München: oekom verlag

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Lokale Ökonomie
Nachhaltigkeitstransformation
Stadtentwicklung
Stadtplanung
kommunale Wirtschaftsförderung
nachhaltige Ernährungssysteme
Local economy
Sustainability transformation
Urban development
Urban planning
Municipal business development
Sustainable food systems

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sipple, David
Schanz, Heiner
Event
Veröffentlichung
(who)
oekom verlag
(where)
München
(when)
2021

DOI
doi:10.14512/rur.33
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Sipple, David
  • Schanz, Heiner
  • oekom verlag

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)