Urkunden

Heinrich Eman und seine Ehewirtin Elspeth verkaufen Wiese und Acker "in der Nydern Pachwiesen bei Oberheydelbach" an die Klosterfrau Adelheid Dümlin und diese verschafft wieder sogleich die gekauften Felder dem St. Katharinenkloster in Nürnberg zu einem Seelgerät. - Zeugen: Fricz Mayr, Heinrich Neydung und Steffan Schuler.

Hinweis: Archivale nicht vorhanden

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden 41
Former reference number
S. VII K 143/i
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Archivale fehlt

Jahr: 1402

Monat: 3

Tag: 17

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg., 1 Sg. (zerbrochen) anhängend.

Notes
Archivalie fehlt (12.09.1990)

Context
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden >> Urkundenselekt Katharinenkloster und -amt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden

Indexentry person
Eman, Heinrich
Eman, Elisabeth
Dümlin, Adelheid (Klosterfrau im Katharinenkloster zu Nürnberg)
Mayr, Friedrich
Neydung, Heinrich
Schuler, Stefan
Indexentry place
Oberhaidelbach (Gde. Leinburg, Lkr. Nürnberger Land)

Date of creation
1402 März 17

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider


Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1402 März 17

Other Objects (12)