Urkunden

Paulus Schwab stellt einen Revers aus, die vom Kotzenhof bei Lauf jeweils fälligen Zinsen und Steuern, richtig an das St. Katharina-Kloster in Nürnberg entrichten zu wollen, gleichwie es seine Eltern Bartholomaeus Lorentz und Martha Schwab getan haben.

Hinweis: Archivale nicht vorhanden

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden 268
Alt-/Vorsignatur
S. VII K 143/2
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Archivale fehlt

Jahr: 1619

Monat: 2

Tag: 2

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit 1 anhängenden Siegel.

Bemerkungen
Archivalie fehlt (06.06.2014)

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden >> Urkundenselekt Katharinenkloster und -amt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden

Laufzeit
1619 Februar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1619 Februar 2

Ähnliche Objekte (12)