Urkunden

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Propst, Dekan und Kapitulare des Stifts St. Peter zu Straßburg Hauptgut: 5000 fl Zins: 250 fl Sicherheit: Stadt und Amt Neuenburg Zinstermin: Johannis Baptistae Zahlungsstätte: Straßburg Ablösung: 04.10.1662: Albrecht Masson, Stuttgart, 600 fl abgelöst; 10.02.1663: Dems. 200 fl abgelöst; 28.06.1664: Dems. 200 fl abgelöst; 10.06.1672: Georg Wilhelm von Bidembach 1500 fl abgelöst; 14.07.1672: Dems. 1400 fl abgelöst; 07.10.1672: Dems. 600 fl abgelöst; Johannis Baptistae (24.06.) 1712: Daniel Dillenius, Revisions- und Landrechnungskommissar,' Witwe, Catharian Magdalena 500 fl abgelöst Bemerkungen:

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 699
Alt-/Vorsignatur
Lit. C. Nro. 311
Maße
34 x 62 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Propst, Dekan und Kapitulare des Stifts St. Peter zu Straßburg

Siegler: Herzog Johann Friedrich von Württemberg; eigenhändige Unterschrift

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Kontext
Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe

Indexbegriff Person
Bidenbach von Treuenfels, Georg Wilhelm; Geheimrat, Politiker, Diplomat, 1614-1677
Dillenius, Daniel; Revisions- und Landrechnungskommissar, um 1712
Masson, Albrecht; Stuttgart, um 1657-1662
Indexbegriff Ort
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Stift St. Peter

Laufzeit
1609 Juni 24

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1609 Juni 24

Ähnliche Objekte (12)