Urkunden

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm Hauptgut: 50.000 fl Zins: 2500 fl Sicherheit: Zinstermin: Georgi Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: November 1621: Rat der Stadt Ulm 25.000 fl abgelöst; 13.02.1621: Hans Jakob Ott, Bürger zu Ulm, und Dr. Veit Breitschwerdt 6770 fl abgelöst; 01.04.1622: Ulm 230 fl abgelöst; 25.08.1717: Sophia Margaretha von Kulpis, verw. Geheimrätin zu Stuttgart, 2000 fl abgelöst; 04.06.1718: Ders. Ders. 500 fl abgelöst; 01.05.1719: 500 fl abgelöst; 22.04.1720: Ders.500 fl abgelöst; 16.06.1721: Ders. 1000 fl abgelöst; 13.06.1722: Ders. 500 fl abgelöst; 01.06.1724: Ders. 1000 fl abgelöst; 29.09. [ohne Jahr]: Frau Wilhelmina von Schauroth, geb. von Kulpis, verw. Rittmeisterin, 1500 fl abgelöst; 03.05.1741: Johann Adam Meyer, württ. Regierungsrat, 1500 fl abgelöst; 16.05.1741: Johann Georg von Kulpis, hohenlohischer Hofmeister, 1000 fl abgelöst; 28.08.1741: Dems. 2000 fl abgelöst

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 742
Alt-/Vorsignatur
Lit. A Nro. 2
Maße
42 x 60 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm

Siegler: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Kontext
Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe

Indexbegriff Person
Breitschwert, Veit; Jurist, 1565-1631
Kulpis, Johann Georg von; Vizedirektor, Geheimrat, 1652-1698
Kulpis, Sophia Margaretha von; Stuttgart
Meyer, Johann Adam; württ. Regierungsrat
Ott, Hans Jakob; Ulm, um 1621
Schauroth, Wilhelmina von, geb. von Kulpis
Indexbegriff Ort
Ulm UL; Rat

Laufzeit
1610 April 23

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1610 April 23

Ähnliche Objekte (12)