Urkunden

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft Empfänger: Georg Friedrich von Gaisberg Hauptgut: 3000 fl Zins: 150 fl Sicherheit: Stadt und Amt Cannstatt Zinstermin: Petri et Pauli Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 01.09.1669: Hans Jakob Wucher 600 fl abgelöst; 05.05.1670: Sigmund Benedict Moser 300 fl abgelöst; 27.09.1670: Hans Jakob Wucherer 600 fl abgelöst; 23.09.1671: Dems. 600 fl abgelöst; 05.06.1672: Dems. 400 fl abgelöst; 23.06.1679: Dems. 500 fl abgelöst Bemerkungen:

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 700
Alt-/Vorsignatur
Lit. A. Nro. 533
Maße
35 x 61 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Papier Rand/Fleck; Pergament Knicke/Falten; Pergament Schimmel

Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Georg Friedrich von Gaisberg

Siegler: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft; Unterschrift Herzog Johann Friedrichs; Zeugen: Johannes Stecker (Abt zu Bebenhausen), Christoph Mayer zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Kontext
Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe

Indexbegriff Person
Gaisberg, Georg Friedrich von
Moser, Sigmund Benedikt; Hofkanzleischreiber, 1628-1697
Wucherer, Hans Jakob; Eisenhändler zu Nördlingen

Laufzeit
1609 Juni 29

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1609 Juni 29

Ähnliche Objekte (12)