Urkunden

1488 September 5. Vor dem osnabrücker Gografen Wilke Tiesinck verkauft der Canonikus und Cantor an St. Johann, Aleff van Homel genannt Kurre dem Domvikar Hermanne Redeken zwei Häuser, ein großes und ein kleines, sode ton ende des Frythoves ton Dome tuschen husen ... Hugen des Baren domheren unde Scolaster ... synt belegen für 180 Rheinische Goldgulden. Zeugen: Hermann Kotthe, Canonikus St. Johann und Otto Hovel notarius. Original Pergament. Zwei Siegel an Pergamentstreifen. Dazu ein zweites Exemplar.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U2 1488 September 5
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Wilke Tiesinck, Gograf

Kontext
U2 Generalvikariat
Bestand
10.2 U2 Generalvikariat

Laufzeit
1488

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:37 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1488

Ähnliche Objekte (12)