Druckgrafik
Gräfe, Karl Ferdinand von
Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf nach vorn gerichtet, in Militäruniform mit Stehkragen, Epauletten und zahlreichen Orden, vor neutralem Hintergrund und in ovalem Bildfeld, darunter die Künstleradressen mit Datierung sowie weiter unten der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Chirurg und Augenarzt Dt. Porträt- und Pferdemaler; Lithograph Dt. Zeichner und Kupferstecher Dt. Buchhändler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01211/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2838 (Altsignatur)
- Measurements
-
111 x 89 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
246 x 181 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
220 x 147 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Punktiermanier
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Encyclopädisches Wörterbuch der medizinischen Wissenschaften
Publikation: Normen für die Ablösung größerer Gliedmassen. - 1812
Publikation: Repertorium augenärztlicher Heilformeln. - 1817
Publikation: Rhinoplastik. - 1818
Publikation: Angiectasie ... - 1808
Publikation: Die Gasquellen Süd-Italiens und Deutschlands. - 1842
Publikation: Descriptio monstri humani. - 1817
Publikation: Encyklopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Militärarzt (Beruf)
Chirurg (Beruf)
Technische Chemie
Medizinische Technik
- Subject (where)
-
Warschau (Geburtsort)
Hannover (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1831
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1831