Urkunden

Martin Haubensack aus Gönningen, Sohn des Forstknechts Hans Haubensack, wegen Wilderns mit seinem Bruder Michel Haubensack u.a. aus Furcht vor strenger Strafe außer Landes geflohen, jedoch auf Bitten von Eginwolf, Freiherr von Rappoltstein, und seiner Eltern mit der Auflage zur Rückkehr berechtigt, eine vierwöchige Turmhaft anzunehmen, seine Gefängnisatzung und alle Unkosten sowie 20 lb h als Strafe zu bezahlen, auch künftig innerhalb Württembergs keinerlei Waidwerk zu betreiben und andere Wilderer anzuzeigen, gelobt eidlich, diese Bedingungen zu halten, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5636
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bm. und Gericht zu Tübingen mit dem Stadtsiegel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Kontext
Urfehden >> 10. Band 10: Sulz - Tuttlingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 10.2 Tübingen >> 10.2.5 Tübinger Forst
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Haubensack, Hans
Haubensack, Martin
Haubensack, Michel
Rappoltstein, Eginwolf von; Freiherr
Indexbegriff Ort
Gönningen : Reutlingen RT

Laufzeit
1558 November 23

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1558 November 23

Ähnliche Objekte (12)