Fotografie
Die Rhätischen Bahnen und das Engadin
Haus Marguerita. Großes Engadiner Haus in Zuoz mit kleinem Seitenerker und kleinem Balkon; davor ein Garten eingezäunt mit einem Holzlattenzaun und einer Mauer. Im Haus "Margerita" in Zuoz hat die Familie Brenzinger vor dem Ersten Weltkrieg "Wohnung und zweite Heimat gefunden.
Ernst Egli beauftragte 1911 den lokalen Architekten Nikolaus Hartmann mit dem Bau der Villa. Die Grundmauern des Gebäudes sind allerdings älter und stammen von einem der ältesten Zuozer Bauernhäuser aus dem Jahre 1542. Die Villa diente der Familie Egli als Wohn- und Arbeitsstätte und beherbergte auch immer wieder Feriengäste aus aller Welt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 97/205
- Maße
-
Höhe: 10.0 cm, Breite: 8.5 cm
- Material/Technik
-
Glas; Dia; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annemarie Brenzinger
- (wo)
-
Zuoz
Engadin
Schweiz
- (wann)
-
um 1912
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Annemarie Brenzinger
Entstanden
- um 1912