Fotografie
Die Rhätischen Bahnen und das Engadin
Bau einer Steinbrücke im Val Mela in Graubünden. Eingerüsteter Bogen.
Val Mela liegt südöstlich von Brail und hat eine Höhe von 1920 Meter.
Fotografie 77 zum Dia-Vortrag von Heinrich Brenzinger über "Die Rhätischen Bahnen und das Engadin, Teil II"- zur Bernina-Bahn, gehalten im Jahr 1912 (wahrscheinlich im Verein Badische Heimat). "Die nun folgende Brücke war ein Unglücksbau. Wie sie wohl im August in der Zeitung lasen ist der große Bogen über die Val Mela kurz bevor der Bogen ganz geschlossen war am 29. August 6 h abends eingestürzt und riss die beschäftigten Arbeiter 35 m tief mit in die tiefe, wovon 11 Mann getötet wurden. Worin das Nachgeben des Gerüstes seine Ursache hatte ist noch nicht festgestellt (...) jedoch glaube ich kaum, dass die Bauleitung der rhätischen Bahn irgendwelche Schuld trifft."
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 97/211
- Maße
-
Höhe: 8.5 cm, Breite: 10.0 cm
- Material/Technik
-
Glas; Dia; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annemarie Brenzinger
- (wo)
-
Schweiz
Engadin
- (wann)
-
um 1910
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Annemarie Brenzinger
Entstanden
- um 1910