Monografie

Wir Praefectus, Assistentes, und Consiliarii der Löblichen Bruderschafft aller lieben Christglaubigen Seelen in S. Nicolai Gotteshauß und Pfarrkirchen allhier zu Rosenheim, urkunden hiemit, daß an heut zu End gesetzten Dato dieser unserer Bruderschafft rechtmäßiger Weis einverleibt worden [...] Und hiedurch als unser wahres Geistliches Mit-Glied fähig und theilhafftig seye ... : ... Geben in unserm Marckt Rosenhaim den [...] im Jahr Christi unsers Erlösers 17[...]

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Erscheinungsjahr ermittelt aus Hss. Eintragung
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VII,256

Thema
Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe; Bruderschaftsbrief; Bruderschaft; Formular; Aufnahmeurkunde; 1769; 1750-1800; Mitglied; Sankt-Nikolaus-Kirche; Pfarrkirche; Sankt-Nikolaus-Pfarrkirche; Verstorbener; Apostolischer Stuhl; Gedanke; Sünde; Ablaß; Gemeinschaft; Gnade; Gottesdienst; Meßopfer; Gott; Sankt-Laurentius-Kirche; Kirche des Heiligen Laurentius Märtyrer; Erzbruderschaft; Liebe; Arme Seele; Fegfeuer; Fegefeuer; Glaube; Wunde; Fürbitte; Meßopfer; Ablaß; Vater unser; Ave Maria; Mitglied; Zettel; Rosenheim; Rom; Jesus Christus; Laurentius ; Arme-Seelen-Bruderschaft ; Bruderschaft der Christglaubigen Seelen ; Erzbruderschaft zu Altenhof ; Einblattdruck

Erschienen
[S.l.] : 17[67]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097993-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:07 MESZ

Entstanden

  • [S.l.] : 17[67]

Ähnliche Objekte (12)