Axt
Schuhleistenkeil Westertimke FStNr. 51
Fragment eines hohen durchlochten Schuhleistenkeils. Es handelt sich um ein sog. "Donauländisches Gerät", was sicherlich im Bereich jungsteinzeitlicher Kulturen (Stichbandkeramik?) hergestellt wurde und seinen Weg in das Gebiet der mesolithischen Jäger und Sammler fand. Es wurde bei einer gezielten Begehung durch Klaus Gerken auf einer jungmesolithischen Fundstelle gefunden. Das Stück zeigt anschaulich die Verbindungen von jägerischen und bäuerlichen Kulturen.
Urheber / Quelle: Stefan Hesse 05/2023
- Location
-
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
- Inventory number
-
C 1998:0007
- Measurements
-
Höhe: 5,3 cm
Breite: 3,4 cm
Länge: 14,1 cm
- Material/Technique
-
Stein
- Related object and literature
-
Beschrieben in: K. Gerken, „Studien zur jung- und spätpaläolithischen sowie mesolithischen Besiedlung im Gebiet zwischen Wümme und Oste“, Archäologische Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme), Bd. 9. Isensee, Oldenburg, 2001. (S. 182)
Beschrieben in: K. H. Brandt, „Nichtjägerische Elemente im nordwestdeutschen Flachland vor der Trichterbecherkultur“, Die Kunde, Hannover, 1933, Bd. 53. S. 87-108, 2002. (S. 93)
- Classification
-
Archäologie (Themenkategorie)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Spätmesolithikum
- Event
-
Fund
- (where)
-
Westertimke (Tarmstedt, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Axt
Time of origin
- Spätmesolithikum