Sachakte
. 1728: Juli-September 1728
Enthält u.a.: Holzdiebstahl im Wald zu Ellar
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Johann Albert Giesendorff
Enthält u.a.: Tod des Grafen Friedrich Christian von Schaumburg-Lippe
Enthält u.a.: Vakanz der Professur Wiederholds und des Syndikats an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit den Erben Stalburg in Frankfurt am Main um eine Pfandschaft
Enthält u.a.: Gesuch um finanzielle Unterstützung der Reise des Krämers Michael Schultz aus Schwarzenau durch Deutschland, Holland und England
Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Friedrich August Albrecht von Sachsen-Hildburghausen
Enthält u.a.: Tod des Herzogs Ernst August von Braunschweig-Lüneburg
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Ludovica Franziska Clan in Hadamar
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Wilhelm von Solms-Braunfels
Enthält u.a.: Versorgung der Töchter der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Simon Heinrich Adolf zur Lippe
Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungen des Kammerrats Kühnemann
Enthält u.a.: Verhör des Michael Knapp aus Zeuzheim als Zeuge im Rechtsstreit Anna Margaretha Busch in Limburg ./. ihren Sohn Hans Leonhard Busch
Enthält u.a.: Empfehlung der Lakaien Johann Kaspar Lindner und Johann Martin Fischer durch Graf Johann Reinhard von Hanau
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen mit Gräfin Sophie Polyxene von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Geldforderungen des Friedrich Johannes Naurath in Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1753
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: von Klerff, Plönnies, Graf Kasimir von Sayn-Wittgenstein, Herzogin Sophie Albertine von Sachsen-Hildburghausen, König Georg II. von England, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Eberstein, Stain, Reymann, Graf Wilhelm von Solms-Braunfels, Graf Simon Heinrich Adolf zur Lippe, Prinzessin Henriette Albertine von Nassau-Diez, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Graf Johann Reinhard von Hanau, Graf August von Sayn-Wittgenstein, Friedrich Johannes Naurath
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1728
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1728
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1728