Sachakte

. 1728: Mai-Juni 1728

Enthält u.a.: Anspruch der Marquise von Westerloo auf den Hof Meyenberg

Enthält u.a.: Tod der Markgräfin Auguste Maria von Baden-Baden

Enthält u.a.: Gesuch des Professors Johann Eberhard Rau um eine Besoldungszulage

Enthält u.a.: Gemeinde Heuchelheim ./. Gemeinde Niederzeuzheim: Besitzrechte

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Henriette Dorothea von Öttingen

Enthält u.a.: Heimliche Holzfällerei im Wald der Gemeinde Ellar

Enthält u.a.: Tod des Grafen Friedrich Ludwig von Nassau-Ottweiler

Enthält u.a.: Übersendung von Unterlagen im Rechtsverfahren des Johann Gottfried Giesendorff

Enthält u.a.: Geldforderungen der Familie Regemorte

Enthält u.a.: Erhebung von Geldern im Amt Stuhlgebiet

Enthält u.a.: Erhöhung der Besoldung der Professoren der Hohen Schule Herborn

Enthält u.a.: Empfehlung des Jägers Johann Peter Storch

Enthält u.a.: Bewilligung einer Kollekte für die brandgeschädigte Stadt Reutlingen

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Christian Philipp von Waldeck

Enthält u.a.: Übersendung einer 'Venus' durch Hollendius in Frankfurt am Main an Ludwig (N. N.) in Dillenburg

Enthält u.a.: Tod des Grafen Friedrich Christian von Schaumburg-Lippe

Enthält u.a.: Empfehlung des Schwagers des Assessors Franz aus Wetzlar zur Führung der evangelischen Stimme Nassau-Katzenelnbogens auf dem Reichstag in Regensburg

Mai-Juni 1728 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1752
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Lynden de Parck, Plönnies, Herzogin Henriette Charlotte von Sachsen-Merseburg, Fürstin Auguste Friederike von Nassau-Weilburg, Reichmann, Gräfin Luise Sophie von Nassau-Ottweiler, Wilhelm Bernhard Nebel, Hollendius, Klerff

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1728
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1728

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1728

Ähnliche Objekte (12)