Sachakte

. 1574: Juli-September 1574

Enthält u.a.: Erwerb von Gütern bei Xanten durch Johann von Milach

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Schlangenholz

Enthält u.a.: Repertorium der Registratur zu Siegen

Enthält u.a.: Erhebung von Baugeldern in der Grafschaft Diez

Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit dem Juden Mendel

Enthält u.a.: Verschreibung des Amtes Driedorf durch Nikolaus von Seelbach

Enthält u.a.: Durchzug französischer Truppen durch die Grafschaft Hanau

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz mit dem Kämmerer des Kurfürsten von Köln

Enthält u.a.: Verhandlungen in Marburg über die 'Viermundische Sache'

Enthält u.a.: Plünderung der Herrschaft Bedburg

Enthält u.a.: Wiedereinrichtung des Geschworenenmontags

Enthält u.a.: Besoldungsforderungen des Johann Vogt zu Hunolstein

Enthält u.a.: Kriegsführung in den Niederlanden

Enthält u.a.: Inhaftierung des Dr. Anrold Rosenberger durch den Kurfürsten von Köln

Enthält u.a.: Diplomatische Berichte des Jakob Schwartz

Enthält u.a.: Konfiszierung von Gütern durch den Amtmann von Kerpen

Enthält u.a.: Tod des Grafen Ludwig von Königstein

Enthält u.a.: Herstellung von Fahnen

Enthält u.a.: Handel mit Eisen

Juli-September 1574 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 110
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Jakob Schwartz, Antonius Hoen, Reinhard Radlo, Graf Reinhard von Leiningen-Westerburg, Ganglof Reineck, Burkhard von Cran, Johann von Dorfelden, Rutger Rosendael, Matthias Nieß

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.3 1551-1575 >> . 1574
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1574

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1574

Ähnliche Objekte (12)