Sachakte

. 1598: Juli-September 1598

Enthält u.a.: Entsendung des (N.N.) von Schwalbach an den Hof des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Wilhelm von Neuenhöfe ./. Hans Georg von der Hees: Geldforderungen aus den Höfen Vellingen, Erkenhain und Frielinghausen

Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Bernhard Textor in Dillenburg

Enthält u.a.: Militärische Tätigkeit des Obristen von Schönburg

Enthält u.a.: Anforderung eines Schneiders zu Anfertigung eines modischen Hochzeitskleides für die Tochter des Anna von Haase

Enthält u.a.: Fortsetzung der Studien des Heinrich von Ulm in den Niederlanden

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die runkelschen Leibeigenen in Waldmühlen

Enthält u.a.: Erhebung von Türkensteuern

Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Wilhelm von Mansfeld

Enthält u.a.: Errichtung eines 'Wassergebäudes' durch Heinrich Wesselin im Auftrag des Herzogs Friedrich von Württemberg

Enthält u.a.: Reise des Grafen von Hanau zu Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Suche nach dem in Frankreich vermissten Konrad Diedrich Hoen

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Ludwig von Wittgenstein mit Juliane von Solms

Enthält u.a.: Eroberung des Schlosses Broich

Juli-September 1598 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 183
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Johann Albrecht von Solms, Graf Philipp von Nassau, Graf Salentin von Isenburg, Georg von Ulm, Graf Wilhelm von Wied, Hans von Bodenhausen, Wilhelm von Mansfeld, Herzog Friedrich I. von Württemberg, R. Sixtinus, Erasmus Stöver, Graf Heinrich von Isenburg-Büdingen, Phlipp Kammermeister (Camerarius)

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1598
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1598

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1598

Ähnliche Objekte (12)