Sachakte
. 1598: Mai-Juni 1598
Enthält u.a.: Durchzüge niederländischer Truppen auf Reichsgebiet
Enthält u.a.: Hermann Brunwinckel von Wiedenbrück ./. Degenhardt von Warsten: Verkauf von Schweinen an Metzger in Siegen
Enthält u.a.: Ankunft des Grafen Philipp von Hohenlohe in Braunfels
Enthält u.a.: Militärische Tätigkeit des Hans Reichhard von Schönburg im Dienst Kaiser Rudolfs II.
Enthält u.a.: Grassierung einer Seuche in Minden, Paderborn, Kassel und Marburg
Enthält u.a.: Eintritt der Witwe des Quirin Maul aus Diez in den Dienst der Gräfinwitwe von Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Eintritt des Hans von Bodenhausen in den Dienst des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Rechnungslegung des Hans Georg von der Hees
Enthält u.a.: Entsendung des Melchior von Schwalbach in die Niederlande
Enthält u.a.: Berichterstattung des J. Schickhardt aus Siegen
Enthält u.a.: Familienstreitigkeiten der Brüder Johann und Matthias von Waldmannshausen mit Johann, Silylle und Kunigunde von Waldmannshausen
Enthält u.a.: Reise des Kurfürsten von der Pfalz in die Niederlande
- Archivaliensignatur
-
170 III, 182
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Albrecht von Solms, Kaiser Rudolf II., Johann Quadt von Landskron, Hans von Bodenhausen, Graf Wilhelm von Solms, Johann Geise, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, J. Schickhardt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1598
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1598
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1598