Fotografie
Bildnis von Christian III (1503-1559), König von Dänemark
weitere Objektbezeichnung: Foografie eines Kupferstiches
Christian III., König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein, geb. 12.8.1503 in Gottorf, gest. 1.1.1559 in Koldinghus bei Kolding (Jütland); 1525 verheiratet in Lauenburg mit Dorothea, Prinzessin von Sachsen-Lauenburg (1511-1571), 17.7.1534-1559 König von Dänemark und Norwegen, 12.8.1537 Krönung in der Marienkirche zu Kopenhagen, 1537 Einführung der Reformation im Königreich Dänemark sowie den Herzogtümern Schleswig und Holstein; (13 Christian III.Kg. von Dk.).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-C-94
- Weitere Nummer(n)
-
B 131-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. handschriftlich Was: Christian III. König von Dänemark
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. handschriftlich Was: Kupferstich nach Westphalen Mon. incd.
Signatur: Stempel Wo: u. M. Was: H. Philippsen Hamburg
Signatur: datiert und nummeriert Wo: u. r. Was: WA 1955/Ph 106.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 37)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1955
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1955