Grafik
Bildnis von Christian III (1503-1559), König von Dänemark
Christian III., König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein, geb. 12.8.1503 in Gottorf, gest. 1.1.1559 in Koldinghus bei Kolding (Jütland); 1525 verheiratet in Lauenburg mit Dorothea, Prinzessin von Sachsen-Lauenburg (1511-1571), 17.7.1534-1559 König von Dänemark und Norwegen, 12.8.1537 Krönung in der Marienkirche zu Kopenhagen, 1537 Einführung der Reformation im Königreich Dänemark sowie den Herzogtümern Schleswig und Holstein; Text auf der Rückseite: "Der jeg nu komtil Rig' og Land Jeg vilde mig da voffue/ Ditmarsken gick mig strax til Haand Paa stadig Tro oc Loffue. Jeg siden sick med Suerig Strid/ Jeg lod mig Mandig finde/ Der bleff dog Fred oc rolig Tid Oc Stilhed kom i Sinde/ Ved Meglers Hielp oc Krafftig' Ord Thi jeg lod mig da sige/ Oc haffd' ey Lyst til Blod oc Mord. Jeg elskte Ring' oc Rige. Gods Ord i min Tid gick i Svang/ De Lærde mig befaldte/ Ey nogen aff mig haffde Tuang/ Mig alle Fred-rijg kaldte. So bald ins Regiment ich trat In meines Herrn Vater löblich stadt Bezwang ich mein Auffrührisch Land Das Fürstenthumb Ditmarsch genand So meinem Stam viel trotz und Spot Gar offt vorhin zugefüget hat Darnach mit Schweden kam in Streit Zu langem schwerem Krieg geriet Endlich der Keyser sichs annam Frankreich und Polen mir darzu kam Der Churfürst auch aus Sachsenland Versuchten handlung allerhand Thaten semptlich mit fleiß dazu […]" (weiterer Text abgeschnitten) (6 Christian III., Kg. von Dk.).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-C-91
- Weitere Nummer(n)
-
A 370 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: Mitte in ovalem Rahmen Was: FIAT VOLUNTAS TUA DOMINE. ÆTATIS LVII. REGNAV. XXV.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Christianus III. Daniæ, Norwegiæ Vandalorum Gothorumq, Rex, Slevici, Holsatie, Stormariæ, et Dithmarsiæ Dux, Comes in Oldenburgh et Delmenhorst, etc.
Signatur: nummeriert Wo: u. M. Was: 100
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 37)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik