Inszenierung
Sturmhöhe
Inhalt:
Ein Mann, dem anstrengenden Alltag der Stadt überdrüssig, pachtet einen Gutshof im Hochmoor von Yorkshire. Doch sein Aufenthalt soll nicht so erholsam werden wie erhofft. Bei einer Übernachtung auf Wuthering Heights, dem anderen Anwesen seines Gutsherren Heathcliff, wird er geweckt von seltsamen Geräuschen - er tritt ans Fenster und sieht den Geist einer Frau. So wird er unfreiwilliger Zeuge einer tragischen Familiengeschichte, die das Schicksal mehrerer Generationen prägt ...
Heathcliff, ein verwahrloster Waisenjunge, wird vom Gutsbesitzer Earnshaw auf Wuthering Heights aufgenommen. Schnell entwickelt sein Stiefbruder Hindley eine heftige Abneigung gegen ihn, während sich zwischen seiner wilden, ungestümen Stiefschwester Catherine und Heathcliff eine starke Verbindung aufbaut. Als der alte Earnshaw stirbt, degradiert Hindley den verhassten Stiefbruder zum Knecht, während sich Cathy, nachdem sie die Bekanntschaft mit den reichen Lintons vom benachbarten Herrenhaus Thrushcross Grange gemacht hat, der Erziehung durch ihre Familie beugt. In Edgar Linton, dem Sohn der Herrschaften, findet sie einen kultivierten und aufrichtigen Bewunderer - mit ihm kann sie die ärmlichen und beengten Verhältnisse, denen sie in Wuthering Heights ausgesetzt ist, hinter sich lassen. Sie nimmt seinen Heiratsantrag an und treibt Heathcliff damit in die Flucht.
Doch Heathcliff verlässt Wuthering Heights nicht ohne Plan: Er will zurückkehren, wenn er zu Reichtum gekommen ist. Dann will er Cathy zurückgewinnen, koste es, was es wolle. Und sich an ihrem Bruder rächen.
Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Februar 2015]
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2014-2015 Oberhausen5
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Sturmhöhe
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Emily Brontë (1818 - 1848)
Regie: Lily Sykes (geboren 1964)
Bühnenbild: Christina Mrosek (geboren 1976)
Kostüm: Ines Koehler (geboren 1984)
- Event
-
Bearbeitung
- (who)
-
Bearbeitung: Lily Sykes (geboren 1964) (Bühnenfassung)
Bearbeitung: Tamina Theiß (geboren 1980) (Bühnenfassung)
Übersetzer*in: Ingrid Rein (1986 - (Wirkungsdaten)
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Großes Haus
- (when)
-
16.01.2015 (2014/2015)
- Delivered via
- Last update
-
24.03.2023, 9:30 AM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Emily Brontë (1818 - 1848)
- Regie: Lily Sykes (geboren 1964)
- Bühnenbild: Christina Mrosek (geboren 1976)
- Kostüm: Ines Koehler (geboren 1984)
- Bearbeitung: Lily Sykes (geboren 1964) (Bühnenfassung)
- Bearbeitung: Tamina Theiß (geboren 1980) (Bühnenfassung)
- Übersetzer*in: Ingrid Rein (1986 - (Wirkungsdaten)
- Theater: Theater Oberhausen (seit 1970)
Time of origin
- 16.01.2015 (2014/2015)