Inszenierung

Das Maß der Dinge

Inhalt:
Was ist wichtiger: die Kunst oder die Liebe? Oder vor allem: die Wahrheit?

Alles beginnt mit einem Angriff. Die Kunst-Studentin Evelyn will im Museum auf das nachträglich angegipste Feigenblatt einer nackten Männer-Statue einen Penis sprühen, was der Student Adam, der als Aufseher im Museum jobbt, natürlich verhindern muss. Aus der politischen Kunstaktion wird also nichts. Oder doch: das wilde Liebespaar Adam & Eve. Das sich irgendwann natürlich auch mal Adams besten Freunden Jenny und Philip präsentieren muss. Und dieses bürgerlich anständige Paar mit Heiratsplänen kann amüsiert und erstaunt beobachten, wie sich der sympathische und schüchterne und eher schluffige Adam in Evelyns kunstreichen Händen auch äußerlich verwandelt. Und während Evelyn nimmermüde mit der Hilfe von Kontaktlinsen, neuem Haarschnitt, neuer Kleidung und Besuchen im Fitness-Studio liebevoll bis in die intimsten Einzelheiten ihren aufblühenden Adam in einen absolut attraktiven Lover verwandelt, und während sich, wie das im Leben so ist, auch die neue Bekanntschaft mit Jenny und mit Philip in allerlei Begegnungen und Geschehnissen und Gesprächen entwickelt, während all dem arbeitet Evelyn an ihrem großen Kunstprojekt, das sie am Ende in der Kunsthochschule öffentlich präsentiert. Auch Adam, auch Jenny, auch Philip sind natürlich dabei. Und erleben eine totale Überraschung. Arme Evelyn, was ist wichtiger: die Kunst oder die Liebe?

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: April 2017]

Programmheft zu "Das Maß der Dinge" von Neil LaBute (Titelblatt). Premiere am 17.03.2017 im Malersaal, Theater Oberhausen. Herausgeber: Theater Oberhausen | Urheber*in: LaBute, Neil; Loibner, Andrea; Loibner, Andrea; Tseng, Hsin-Hweui / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Theater Oberhausen

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2016-2017 Oberhausen6

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Das Maß der Dinge

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Neil LaBute (geboren 1961)
Regie: Andrea Loibner (geboren 1990)
Bühnenbild: Andrea Loibner (geboren 1990)
Kostüm: Hsin-Hweui Tseng
Event
Aufführung
(who)
(where)
Malersaal
(when)
17.03.2017 (2016/2017)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 17.03.2017 (2016/2017)

Other Objects (12)