Handschriften
Hermann Christian Fehling an Karl Weltzien
Enthält: Fehling empfiehlt seinen Neffen Carl (Heinrich) Remé aus Hamburg der Fürsorge Weltziens. Remé studiert seit drei Monaten an der Polytechnischen Schule Karlsruhe und möchte Architekt werden. Er ist "solid und gesittet". Gerne hätte Fehling ihn persönlich vorgestellt, doch möchte er wegen der Kälte nicht reisen. Er möchte Weltzien aber später besuchen und das Laboratorium besichtigen. Sein eigenes entspricht den Bedürfnissen nicht. In England hat er ein Zusammentreffen mit Weltzien verpasst. Fehling hörte, dass Weltzien dort Benzol kaufte und bittet um die Bezugsadresse oder Abgabe einiger "Pfund". Weltzien soll mit einer Verweigerung nicht zögern ("sich nicht geniren"). Fehling kann den Stoff auch selbst, und zwar aus London beschaffen. Frau ("Madam") Brachmann berichtete Fehling kürzlich über Weltzien. Ihre Nichte kam in Stuttgart krank an. Sie hat ein leichtes "Nervenfieber" und ist auf dem Weg der Besserung. Fehling verspricht Gegenleistung für Gefälligkeiten Weltziens. Die Adresse nennt als Überbringer "C[arl] Remé".
- Reference number
-
27072/121
- Extent
-
1 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.37 Fehling, Hermann Christian von (*1811, +1885)
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Fehling, Hermann Christian von (*1811, +1885)
Remé, Carl Heinrich (*1831, +1874
Brachmann (Nachname, Frau)
- Indexentry place
-
Stuttgart/DE
Hamburg/DE
London/GB
- Date of creation
-
1851 Dezember 29, Stuttgart
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1851 Dezember 29, Stuttgart