Arbeitspapier

Finanzwirtschaftliche Anwendungen der Blockchain-Technologie

Die Blockchain-Technologie wurde 2009 als technologische Basis der Kryptowährung Bitcoin erstmals implementiert. Ihr wird das Potential nachgesagt, eine disruptive Technologie zu sein, die zu nachhaltigen Veränderungen in vielen Bereichen des Wirtschaftslebens führen kann. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die Technologie selbst sowie ihre finanzwirtschaftlichen Anwendungen. Dabei gehen wir insbesondere auf Kryptowährungen, auf das Potential sogenannter Smart Contracts, auf Initial Coin Offerings, die Abwicklung vonWertpapiergeschäften und mögliche Auswirkungen auf die Corporate Governance börsennotierter Unternehmen ein.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: CFR Working Paper ; No. 20-02

Klassifikation
Wirtschaft
General Financial Markets: Other
Financial Institutions and Services: Other
Thema
Blockchain
Kryptowährungen
Smart Contracts
Wertpapierabwicklung
Initial Coin Offerings
Corporate Governance

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schuster, Philipp
Theissen, Erik
Uhrig-Homburg, Marliese
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
University of Cologne, Centre for Financial Research (CFR)
(wo)
Cologne
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schuster, Philipp
  • Theissen, Erik
  • Uhrig-Homburg, Marliese
  • University of Cologne, Centre for Financial Research (CFR)

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)