Urkunden

Albrecht Graf von Hohenlohe (Hohenloe) und zu Ziegenhain beurkundet, daß er mit Albrecht, Komtur, und dem ganzen Konvent des Deutschen Orden zu Mergentheim (Mergetheim) einen Tausch (wechsel) vorgenommen hat und dabei dem Deutschen Orden mehrere genannte Güte und Einkünfte zu Adolzhausen (Adeltzhausen), Greiffenbronnen (Greffenbrunnen), Dreischwingen ? (Dewlßwinden), Pfitzingen (Pfutzingen) und Billingsbach (Bullingspach) übergeben hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 361
Alt-/Vorsignatur
9 9 9 9 [16.Jh.]
N. 12 in fasc. 4 lat. 32 Cist. H, Merg. [18.Jh.]
361 [20.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Albrecht Graf von Hohenlohe (Hohenloe) und zu Ziegenhain; Kraft Graf von Hohenlohe, Bruder des A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Vermerke: 4 Rv.

Publiziertes Regest: OAB Mergentheim S. 437

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 4. Trapponeigüter im Hohenlohischen

Laufzeit
1455 August 3 (am sontag nach vincla Petri)
Provenienz
Kommende Mergentheim

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:11 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kommende Mergentheim

Entstanden

  • 1455 August 3 (am sontag nach vincla Petri)

Ähnliche Objekte (12)