Archivale

Stuttgarter und Ludwigsburger Schloßbauwesen

1) Hinter dem Gesandten-Bau zu bauendes Waschhaus, Pferdestallung, Remise und etliche Schweineställe 1712.
2) Reparatur der Altane im Stuttgarter Schloß 1724.
3) Rettische Überschlage wegen Erbauung einer neuen Küche im Stuttgarter Schloß (mit 3 Zeichnungen) 1735.
4) Kleine Reparaturen im Stuttgarter Schloß 1735/51.
5) Reparationsbauwesen im alten Stuttgarter Schloß 1750/91, dabei auch Reparatur der großen Sonnenuhr (mit 2 farbigen
Skizzen) 1755.
6) Einrichtung einer Maschinentafel im Rittersaal des alten Schlosses 1750/54.
6½) Reparatur der Schloßbrücke 1753/69.
7) Reparatur der Backöfen im Stuttgarter Schloß 1733, Einräumung von Zimmern über der Konditorei daselbst 1758.
8a) Küchenbauwesen im Ludwigsburger Schloß 1752.
8b) Veränderung des Fisch- und Hühnerhauses an der alten Küche zu Ludwigsburg 1753.
9) Ludwigsburger Schloßbauwesen 1710/70.
10) Reparaturen im Ludwigsburger Opernhaus und Schloßtheater 1767.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 518
Umfang
1 Büschel

Kontext
Oberhofmarschallamt >> 33. Stuttgarter und Ludwigsburger Schloßbausachen, der Neue Prinzenbau zu Stuttgart
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff Ort
Ludwigsburg LB
Ludwigsburg LB; Opernhaus
Ludwigsburg LB; Schlosstheater
Stuttgart S
Stuttgart S; Schloss
Stuttgart S; Schloss, Rittersaal
Stuttgart S; Schlossbrücken
Indexbegriff Sache
Altane
Backöfen
Fischhaus
Hühnerhaus
Konditorei
Küche
Pferdestallungen
Remise
Reparaturen
Schlossbauwesen
Schweinestall
Sonnenuhr
Waschhaus

Laufzeit
1710-1791

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1710-1791

Ähnliche Objekte (12)