Bestand
Amtsgericht Warendorf (Bestand)
General- und Verwaltungsakten
(Gerichtsgefängnis, Verfassung und Verwaltung, Errichtung und
Besetzung des Amtsgerichts); Strafprozesssachen (Einzelprozesse,
Urteilssammlungen, Strafprozessregister); Zivilprozesssachen;
Nachlasssachen (Erbscheine, Testamente-Mandatenbücher);
Personenstandssachen; Todeserklärungen; Hypothekenumstellung;
Grundakten; Stiftungen; Betreuungssachen; sonstige Handlungen
der freiwilligen Gerichtsbarkeit; Beurkundungen;
Fürsorgeerziehungssachen; Vaterschaftsanerkennungen;
Vormundschafts- und Pflegschaftssachen; Nachlassregelungen;
Familiensachen; Registersachen (Genossenschafts-,
Gesellschafts-, Güterrechts-, Handels- und
Vereinsregistersachen); Liegenschaften; Konkurs- und
Vergleichssachen (Zwangsversteigerungen); Anerbensachen und
Landwirtschaftssachen (Pachtschutz- und Mieterschutzsachen);
Schiedsmannswesen.
Bestandsgeschichte:
Landgerichtsbezirk Münster; Errichtung 1879. Gerichtstage wurden
in Harsewinkel und Ostbevern abgehalten.
- Bestandssignatur
-
Q 574
- Umfang
-
2.316 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Warendorf
- Bestandslaufzeit
-
1806-2006
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1806-2006