Druckgrafik
Andreae, Johann Gerhard Reinhard
Schulterstück nach links ins Profil gewandt, vor kreuzschraffiertem, dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld vor einem Hintergrund, der vermutlich Wald und Blätter andeutet. Darunter ein Mäander-Fries, der Name des Dargestellten und die Ortsangabe ("Hannover").
Bemerkung: Unter dem Porträt die Künstleradresse ("Ad viv. del et sc. JPGanz, 1786").; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Dt. Apotheker, Chemiker Hofkupferstecher zu Hannover; seit 1784 Mitglied d. Akad. d. Mahlerey u. Bildhauerey zu Cassel Dt. Schriftsteller und Verlagsbuchhändler in Berlin
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00065/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 183 (Altsignatur)
- Maße
-
152 x 92 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
223 x 157 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
190 x 131 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Leben Justus Mösers. - 1797
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Nicolai, Friedrich: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Nicolai, Friedrich: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Nicolai, Friedrich: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Nicolai, Friedrich: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Nicolai, Friedrich: Leben Justus Mösers. - 1797
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Apotheker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Chemie
Pharmazie
- Bezug (wo)
-
Hannover (Geburtsort)
Hannover (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1787
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1787