Druckgrafik

Gehler, Johann Karl

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Perücke, Rollmopslöckchen, Zopf im Nacken, Jabot, weißer Weste und dunklem, offenem Mantel, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit Mauerwerkstruktur vor einer Wand, darunter eine Inschriftentafel mit biografischen Angaben zum Dargestellten auf Deutsch. Unter dem Porträtfeld die Künstleradressen mit Ortsangabe.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt geklebt.; Auf der Vorderseite des Kupferstichs der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite des Unterblattes der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Dt. Mediziner u. Botaniker; Prof. der Medizin und Botanik Dt.Maler Dt. Kupferstecher Dt. Schriftsteller und Verlagsbuchhändler in Berlin

Urheber*in: Lauer, Nikolaus; Lauer, Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01094/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 607 (Altsignatur)
Measurements
164 x 93 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
238 x 175 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Horrorem ut signum. - 1758
Publikation: Progr. quo panegyrin medicam ad d. 12. Apr. 1786 indicit. - 1786
Publikation: De prima foetus respiratione. - 1773
Publikation: Programma de situ foetus in utera Lips. 1791. - [s.a.]
Publikation: Kleine Schriften, die Entbindungskunst betreffend. - 1798
Publikation: Ordinis medici in universitate Lipsiensi h. t. procancellarius ... - 1781
Publikation: Progr. de situ foetus in utero. - [ca. 1795]
Publikation: Übers. von: Baumé, Antoine: Erläuterte Experimental-Chimie
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Leben Justus Mösers. - 1797
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Nicolai, Friedrich: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Nicolai, Friedrich: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Nicolai, Friedrich: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Nicolai, Friedrich: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Nicolai, Friedrich: Leben Justus Mösers. - 1797

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Minerale
Pflanzen
Subject (where)
Görlitz (Geburtsort)
Leipzig (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Leipzig (Druckort)
Berlin (Verlagsort)
(when)
ca. 1800
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1800

Other Objects (12)