Zum Einfluß einer verlängerten Ausbildungsphase auf den Prozeß der Familienbildung

Abstract: 'Bildungseinflüsse auf Heirat und Familiengründung wurden traditionell nur unter dem Aspekt des Bildungsniveaus (der damit verbundenen Arbeitsmarktchancen, Wertorientierungen usw.) diskutiert. Erst in jüngerer Zeit ist in den Blick geraten, daß lange Ausbildung auch einen Aufschub der Familiengründung bewirkt. In dem vorliegenden Beitrag wird darüber hinaus auf einen dritten Bildungseffekt, einen mit der langen Ausbildung in Verbindung stehenden Nachholeffekt, hingewiesen. Dieser Nachholeffekt ist insbesondere bei Frauen empirisch nachzuweisen und führt dazu, daß der traditionelle Bildungseinfluß, der bei Frauen die Neigung zu Heirat und Familiengründung reduziert, nach der Ausbildung durch den Nachholeffekt zum Teil ausgeglichen wird.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
The effect of an extended training phase on the process of family education
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 4 (1992) 1 ; 5-21

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1992
Urheber
Klein, Thomas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-293071
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Klein, Thomas

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)