Archivale

Schenkungen, Lehensübertragungen und Schutzbriefe für die Grävenitz

Enthält:
Beglaubigte Abschriften der Schenkungsbriefe für die Grävenitz:
- über ein Legat über 80.000 Gulden, 12. Dezember 1706.
- über das Kammerschreibereigut und Dorf Gomaringen, 10. Dezember 1712 und 10. September 1713.
- über die Herrschaft Welzheim, 13. November 1718, 18. Februar 1719, 18. Oktober 1720, 7. und 20. Juni 1727.
- über die Weibelhub und Festung Oberleimbach, 30. Dezember 1720.
- über die Herrschaft Eberstein, 26. November/13. Dezember 1729.
- über 30.000 Gulden aus der Rentkammer, 7. Mai 1731.
- über 10.000 Gulden, 10. August 1731.
Kassierte Originale der Schenkungsbriefe:
- über Geldzahlungen an den Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz und den Geheimrat Johannes Nathanael von Schunck, 23. Oktober 1716.
- über 10.000 Gulden an die Grävenitz, 6. Mai 1717.
- über die Anwartschaft auf die Sturmfederischen Lehen für den Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz, 25. Oktober 1718.
- über das Lehen und Gut Baldenheim für die Grävenitz, 25. Juli 1724.
- über das Schloss Brenz für die Grävenitz, 10. Dezember 1726.
- über das Lehen Lindach für die Grävenitz, 31. Januar 1731.
Herzogliches Protektorium für die Grävenitz, Graf Friedrich Wilhelm von Grävenitz, Johann Heinrich von Schütz und Johann Friedrich Böckel, 2. September 1722.
Herzogliche Assekuration für das Kabinettsministerium, 26. Oktober 1728.
Assekuration des Erbprinzen Friedrich Ludwig für die Grävenitz, 13. Januar 1729.
Herzogliche Assekuration für die Grävenitz, die Grafen Friedrich Wilhelm und Viktor Sigmund von Grävenitz und Johann Heinrich von Schütz, 4. Juli 1730.
Auszüge aus den Protokollen der Stadt- und Amtsversammlungen wegen der Lehensübertragungen für Welzheim, Gochsheim, Heimsheim, Marschalkenzimmern, Albeck, Pflummern und Winzerhausen, 1728/29.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Bü 47
Alt-/Vorsignatur
A 48 D Bü 047
A 51,I Bü 047
R 105 F 3 B 47

Umfang
5 cm

Kontext
Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben >> 1. Untersuchung gegen die Gräfin Christina Wilhelmina von Grävenitz >> 1.1 Besitzungen der Grävenitz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben

Indexbegriff Ort
Albeck : Langenau UL
Baldenheim, Dép. Bas-Rhin [F]
Brenz : Sontheim an der Brenz HDH
Eberstein = Schloss Eberstein : Obertsrot, Gernsbach RA
Gochsheim : Kraichtal KA
Gomaringen TÜ
Heimsheim PF
Lindach : Schwäbisch Gmünd AA
Marschalkenzimmern : Dornhan RW
Pflummern : Riedlingen BC
Welzheim WN
Winzerhausen : Großbottwar LB

Laufzeit
1706-1731

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1706-1731

Ähnliche Objekte (12)