Medaille

Schützenmedaille auf Theodor Hartmann aus dem Jahr 1909

Die Vorderseite der Medaille zeigt das bärtige Brustbild Hartmanns mit Hut nach links. Die Rückseite zeigt eine Ansicht von Schloss Hellerstein über Heidenheim. Im Abschnitt darunter befindet sich eine von Lorbeer- und Eichenzweig gerahmte, sechszeilige Inschrift. [Kathleen Schiller]

Material/Technik
Silber
Maße
Durchmesser: 4,05 cm, Gewicht: 24,05 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: THEODOR HARTMANN EHRENSCHÜTZENMEISTER D. SCHÜTZENGES. HEIDENHEIM; am Rand: .M. & W. ST. Rückseite: JUBILÄUMSSCHIESSEN 16. V. 1909; ; im Abschnitt AUS ANLASS 40 JÄHRIGER / MITGLIEDSCHAFT UND 24 JÄHR. UNUNTERBROCH. / TÄTIGKEIT ALS / SCHÜTZENMEISTER / 1869-1909
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 2492
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Verwandtes Objekt und Literatur
Bernd Kaiser, 2014: Mayer & Wilhelm Schützen-Medaillen, Stuttgart, S. 98 Nr. 1

Bezug (was)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Schützenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Theodor Hartmann (Heidenheim)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1909

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1909

Ähnliche Objekte (12)