Arbeitspapier

Führt die Corona-Krise zu einer Bankenkrise? Anlass zu sorgsamer Beobachtung, nicht aber vorsorglicher Intervention

Im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Debatte über die Covid-19-Pandemie steht bisher die Realwirtschaft. Dort hatte sich der Lockdown direkt und schockartig ausgewirkt; der stationäre Einzelhandel war weitgehend unterbunden, Hotel und Gaststätten waren geschlossen, Lieferketten national wie international gestört, einige Wirtschaftsbereiche - wie die Automobilbranche - hatten vorübergehend die Produktion vollständig stillgelegt. Banken und andere Finanzintermediäre - z.B. Kreditversicherer - sind bisher allenfalls sekundär betroffen und politisch eher prospektiv von Interesse. Dabei wird zunehmend darüber spekuliert, ob und in welchem Ausmaß es im weiteren Verlauf der Krise über eine Insolvenzwelle zu Belastungen des Bankensystems kommen kann. [...]

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IW-Policy Paper ; No. 17/2020

Classification
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Financial Markets and the Macroeconomy
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
Subject
Coronavirus
Bankenkrise
Wirkungsanalyse
Deutschland
Welt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Demary, Markus
Hüther, Michael
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(where)
Köln
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Demary, Markus
  • Hüther, Michael
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)