Bericht
IW Zinsausblick März 2016: Geldpolitik zwischen Deflation und finanzieller Repression
Die aktuellen Inflationszahlen für den Euroraum deuten an, dass der Einsatz von Quantitative Easing (QE) der Europäischen Zentralbank (EZB) die Deflationsgefahren bisher nicht gebannt hat. Eine Ausweitung der Maßnahmen in Form von Negativzinsen und Bargeldeinschränkung wird jedoch irreparablen Schaden verursachen. Im Gegensatz zu QE stellen sie eine finanzielle Repression dar.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IW-Kurzbericht ; No. 9.2016
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Demary, Markus
Hüther, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
2016
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Demary, Markus
- Hüther, Michael
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Entstanden
- 2016