Artikel
Corona-Pandemie und die Stabilität des Bankensystems: Ursachen in der Realwirtschaft kurieren
Dass die Corona-Pandemie die Bilanzqualität von Banken und Finanzintermediären verschlechtern könnte, wurde zwar schon befürchtet, jedoch stand die Bankenstabilisierung bisher nicht im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Maßnahmen, welche die Auswirkungen der Corona-Pandemie überwinden sollen. Vielmehr hatte sich der Lockdown auf mehrere Branchen der Realwirtschaft ausgewirkt. Besonders betroffen waren bisher der stationäre Einzelhandel, die Tourismusbranche, das Gastgewerbe, aber auch die Industrie. Die Automobilbranche hatte sogar vorübergehend die Produktion vollständig stillgelegt. Inwieweit könnte die Corona-Pandemie nun den Bankensektor destabilisieren?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 100 ; Year: 2020 ; Issue: 11 ; Pages: 862-868 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Demary, Markus
Hüther, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2020
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-020-2783-3
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Demary, Markus
- Hüther, Michael
- Springer
Entstanden
- 2020