Text | Theaterzettel

2. Sinfoniekonzert

2. Sinfoniekonzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Umfang
57
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2887, Bl. 235VS-238RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 236VS).- Gedicht „Menschenheimat“ von Paul Wiens beginnend mit „Du Stein, du Strom, du blauer Stern, du rätselreiches Angesicht! …“, o. J. (Bl. 236RS).- Beiträge zu Günter Kochan und seiner Sinfonie mit Chor, zu Sergej Prokofjew und seinem Klavierkonzert Nr. 4 von Prof. Rapp sowie Ludwig van Beethoven und seiner Sinfonie Nr. 7 (Bl. 237VS-238VS).- Voranzeigen zum Sonderkonzert am 23. Oktober 1964 und zum 3. Sinfoniekonzert am 13. November 1964, Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt und Gestaltung Renate Schenk, Buchdruckerei Uschmann (Bl. 238RS).
EA: S. Prokof'ev: Klavierkonzert Nr. 4 f. d. li. Hd., op. 53
Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1964-10-16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Objekttyp


  • Theaterzettel ; Text

Entstanden


  • 1964-10-16

Ähnliche Objekte (12)