Text | Theaterzettel

3. Sinfoniekonzert

3. Sinfoniekonzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Umfang
87
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2887, Bl. 245VS-248RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 246VS).- Beitrag mit einer Kurzbeschreibung zur Sinfonie Nr. 9 von Antonin Dvorak (Bl. 246RS).- Beitrag mit Kurzbeschreibungen zu den drei Episoden aus dem Ballett „Romeo und Julia“ op. 64 von Sergej Prokofjew (Bl. 247VS).- Beitrag mit Kurzbeschreibung zu „Francesca da Rimini“, einer sinfonischen Fantasie op. 32 von Peter Tschaikowski (Bl. 247RS).- Voranzeigen zu „Die Winterreise“ von Franz Schubert am 15. November 1964 sowie zum 4. Sinfoniekonzert am 4. Dezember 1964 (Bl. 248VS).- Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt Renate Schenk, Buchdruckerei Uschmann (Bl. 248RS).

Beteiligte Personen und Organisationen
Jansons, Arvīds
Dvořák, Antonín
Prokof'ev, Sergej Sergeevič
Čajkovskij, Pëtr Il'ič
Erschienen
1964-11-13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1964-11-13

Ähnliche Objekte (12)