Gemälde

Porträt Susanna von Pückler

Oben links das Wappen der Dannwitz: geradestehendes rotes Dreieckschild mit linksgewendetem schwarzem Stierkopf und als Helmzier Spangenhelm mit zu akanthusartigen Blättern umgestalteter Helmdecke, Helmkrone, darüber linksgewendeter schwarzer Stier. Susanna heiratete 1575 Hans von Pückler und ist die 5fache Urgroßmutter von Fürst Pückler.
detailedDescription: Susanna von Pückler, geb. von Dannwitz und Johnsdorf April 1556–5.3.1619

Digitalisierung: Fotoatelier Schubert/Just

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Ahnengalerie des Fürsten Pückler
Inventory number
EFPiB-1736
Measurements
Höhe: 41 cm, Breite: 33 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand auf Pappe
Inscription/Labeling
Oben links das Wappen der Dannwitz: geradestehendes rotes Dreieckschild mit linksgewendetem schwarzen Stierkopf und als Helmzier Spangenhelm mit zu akanthusartigen Blättern umgestalteter Helmdecke (rot-schwarz), Helmkrone, darüber linksgewendeter schwarzer Stier.

Related object and literature
Helmut Börsch-Supan, Siegfried Neumann, Beate Gohrenz, 2019: Die Ahnengalerie des Fürsten Pückler im Schloss Branitz, Cottbus, Seite 99

Subject (what)
Porträt
Wappen
Ahnengalerie
Vestibül
Fürst Pückler
Subject (who)
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Susanna von Pückler (1556-1619)
Subject (where)
Schloss Branitz

Event
Herstellung
(when)
1575 (?)
(description)
Gemalt

Event
Gebrauch
(who)
(when)
1811-1871
(description)
Besessen

Event
Restaurierung
(when)
1985
(description)
Restauriert

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1575 (?)
  • 1811-1871
  • 1985

Other Objects (12)