Gemälde
Porträt Erdmann Graf von Pückler
Der Urgroßvater Fürst Pücklers ist der Begründer der Branitzer Linie. Der preußische Kammerherr heiratete 1718 Henriette von Ilgen, Tochter des preußischen Staatsministers, und lebte außer in Berlin auf Gut Wolkenberg. In einer Gruft in der Wolkenberger Kirche waren die beiden begraben. An der Westwand der Gruft befand sich eine Inschrift, die sich heute im Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg befindet, denn Wolkenberg (sorbisch: Klěšnik) wurde 1992/93 durch den Braunkohlebergbau devastiert. Der Glockenstuhl der Kirche steht heute in Pritzen (sorbisch: Pricyn). Die beiden Glocken der Wolkenberger Kirche, die vom Ehepaar Pückler gestiftet wurden, läuten heute in dem Ort Schwarze Pumpe. Erdmann von Pückler war auch Amtshauptmann von Cottbus und Peitz. Seine Tochter Luise Henriette (1719–1783) heiratete 1738 August Franz Friedrich Graf zu Castell, und sein Sohn August Heinrich (1720–1820) 1746 Lucie Charlotte Freiin von Grote.
detailedDescription: Erdmann Graf von Pückler 10.9.1687 Schedlau–5.9.1742 Wolkenberg
- Location
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Collection
-
Ahnengalerie des Fürsten Pückler
- Inventory number
-
EFPiB-1709
- Measurements
-
Höhe: 82 cm, Breite: 60,8 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Inscription/Labeling
-
Rückseitiger Aufkleber: „Franciscus Sylvius Graf von Pückler, Kaisl. Wirkl. Gh. R. ward Röm.Ch. 1754.geb. 18.Ap.1691. † 15.Aug.“ mit Bleistigt: „4“
- Related object and literature
-
Helmut Börsch-Supan, Siegfried Neumann, Beate Gohrenz, 2019: Die Ahnengalerie des Fürsten Pückler im Schloss Branitz, Cottbus, Seite 61
Jacob, Ulf; Neuhäuser, Simone; Streidt, Gert (Hrsg.), 2020: Fürst Pückler - ein Leben in Bildern, Berlin, Seite 14/15
- Subject (what)
-
Porträt
Ahnengalerie
Vestibül
Fürst Pückler
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Schloss Branitz
Wolkenberg
Schwarze Pumpe
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1718
- (description)
-
Gemalt
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
1811-1871
- (description)
-
Besessen
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1975-1980
- (description)
-
Restauriert
- Rights
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Last update
-
07.03.2024, 3:13 PM CET
Data provider
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1718
- 1811-1871
- 1975-1980