Gemälde

Porträt Lucie Charlotte Gräfin von Pückler

Die 1722 geborene Tochter des aus dem lüneburgischen Uradel stammenden preußischen Offiziers Karl August Freiherr von Grote heiratete 1746 August Heinrich Graf von Pückler. Aus ihrer Ehe entsprangen zwei Kinder, Charlotte Luise und Ludwig Karl Johann Erdmann (Vater von Fürst Pückler-Muskau). Lucie Charlotte Gräfin von Pückler, geb. Freiin von Grote, verstarb 1757.
detailedDescription: Lucie Charlotte Gräfin von Pückler geb. Freiin von Grote 26.2.1722 Frankfurt/Oder – 24.4.1757 Schloss Branitz

Digitalisierung: Fotoatelier Schubert/Just

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Ahnengalerie des Fürsten Pückler
Inventarnummer
EFPiB-0002
Maße
Höhe: 79 cm, Breite: 61 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Rückseitige Aufkleber: „Lucie Charlotte Comtesse de Pückler née Barone de Grote, peinte á l´age de 27 ans peint á Berlin par. Ant.Pesne anno 1749“

Verwandtes Objekt und Literatur
https://brandenburg.museum-digital.de/object/65231
Fotografie des Gemäldes mit Rahmen von 1939
Helmut Börsch-Supan, Siegfried Neumann, Beate Gohrenz, 2019: Die Ahnengalerie des Fürsten Pückler im Schloss Branitz, Cottbus, Seite 106
Jacob, Ulf; Neuhäuser, Simone; Streidt, Gert (Hrsg.), 2020: Fürst Pückler - ein Leben in Bildern, Berlin, Seite 15

Bezug (was)
Porträt
Ahnengalerie
Fürst Pückler
Bezug (wer)
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Lucie Charlotte von Pückler, geb. von Grote (1722-1757)
Bezug (wo)
Schloss Branitz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1749
(Beschreibung)
Gemalt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wann)
1811-1871
(Beschreibung)
Besessen

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1749
  • 1811-1871

Ähnliche Objekte (12)