Arbeitspapier | Working paper

US-Dollars für alle in Lateinamerika?

"Der US-Dollar, das gesetzliche Zahlungsmittel der Vereinigten Staaten von Amerika, ist in den meisten Ländern Lateinamerikas mindestens ebenso bekannt und begehrt wie die jeweilige Landeswährung. Der Wechselkurs des argentinischen Peso ist seit Anfang der neunziger Jahre im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt. Ekuador ist bereits einen Schritt weitergegangen: Dort hat Präsident Noboa den US-Dollar als "Stabilitätsanker" parallel zur Landeswährung Sucre eingeführt. Allerdings bietet die Dollarisierung lateinamerikanischer Volkswirtschaften nicht nur Chancen, sondern sie kann auch mit Risiken und unerwünschten ökonomischen Nebenwirkungen verbunden sein." (Brennpunkt Lat.am/DÜ

US-Dollars für alle in Lateinamerika?

Urheber*in: Sangmeister, Hartmut

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

ISSN
1437-6148
Extent
Seite(n): 60-69
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Brennpunkt Lateinamerika (7)

Subject
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Lateinamerika
Argentinien
Geldpolitik
Währungspolitik
Ecuador
Devisen
USA

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sangmeister, Hartmut
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Iberoamerika-Kunde
(where)
Deutschland, Hamburg
(when)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-444055
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Sangmeister, Hartmut
  • Institut für Iberoamerika-Kunde

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)