Medaille
Medaille, 1629
Vorderseite: In ornamentaler Rahmung der hl. Vitus im Kessel, daneben S - V datiert auf dem Rahmen unten: 16 - 29
Rückseite: Das bekrönte Kärnthner Wappen zwischen zwei Füllhörnern
- Alternativer Titel
-
1629
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-2488
- Maße
-
Durchmesser: 28.5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: J. Horsky, „Münzen und Medaillen der geistlichen und weltlichen Fürsten u. Herren, der Städte u. Privatpersonen. Polen, Italien u. A. Die Versteigerung erfolgt ... Montag, den 27. Februar 1911 und folgende Tage ...“, Sammlung Horsky, Bd. II. Teil. Frankfurt, 1911. Seite/Nr.: Nr. 6945
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ansberg / Sankt Veit
- (wann)
-
1629
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1629