Münze

Münze, Groschen, 1417 -1418

Erläuterungen: Nach dem Tod Herzog Wilhelms II. von Niederbayern-Straubing 1417 ging die Herrschaft an seine einzige Tochter Jakobäa, die zu diesem Zeitpunkt schon Witwe des französischen Thronfolgers war, über. Eine eigenständige Münzprägung war Jakobäa nur zwischen ihrer Herrschaftsübernahme und ihrer zweiten Eheschließung 1418 möglich. In den folgenden Jahren bis zu ihrer Abdankung 1433 trugen ihre Münzen jeweils den Namen ihres Gatten, wie auch ihren eigenen Namen. Sie starb bereits 1436, nach vier Ehen, mit 35 Jahren. Ihr früher Tod und ihre vier Ehen, die nach der Quellenlage wohl als unglücklich bezeichnet werden dürfen, machten Jakobäa zur Hauptfigur zahlreicher literarischer Verarbeitungen. Der vorliegende Groschen stammt aus der kurzen Phase ihrer Alleinregierung.
Authentizität: Original

Originaltitel
Groschen Herzogin Jakobäas von Niederbayern-Straubing
Alternativer Titel
Groschen, 1417 -1418 Bayern Jakobäa
Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 29,2 mm Gewicht: 2,76 g Stempelstellung: 3 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: DVCISSA IAQ DI GR COI HANOIE HO Z (Stehender Löwe hält Vorderpranken auf viergeteiltem bayerischem Wappenschild, davor Zaun. Außen vom Löwenkopf unterbrochener Schriftkreis im doppelten Perlkreis.)
Rückseite: MONET - A NOVA - FAC IN - VALENC (Langkreuz liegt auf Vierpass, zwischen den Bögen je ein Dreiblatt. Außen von Kreuzbalken unterbrochener Schriftkreis im doppelten Perlkreis.)
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-02042

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Johann Peter Beierlein, Die Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach, München 1897/1901. Seite/Nr.: 3309 Witt. Seite/Nr.: 3309

Bezug (was)
Groschen
Klassifikation
Groschen (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
Bayern-Straubing
Bayern-Straubing
(wann)
1417 -1418

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 10:05 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1417 -1418

Ähnliche Objekte (12)