Münze

Münze, 1/2 Groschen, 1389 - 1418

Vorderseite: IOHS DE BAVAIA ELC LEOD Z C - Sitzender Greif mit ausgebreiteten Flügeln stützt viergeteilten bayerischen Wappenschild. Außen Schriftkreis im doppelten Perlkreis.
Rückseite: MON - ETA L - EODI - ECIS - Langkreuz auf Vierpass aufgelegt, in dessen Mitte bayerisches Weckenschild im Vierpass aufgelegt. Außen von Kreuzbalken unterbrochener Schriftkreis im doppelten Perlkreis.
Erläuterungen: Herzog Johann III. Ohnegnad war als dritter Sohn Herzog Albrechts I. von Straubing-Holland für die kirchliche Laufbahn vorgesehen. Mit 15 wurde er 1389 zum Fürstelekt, also zum zukünftigen Fürstbischof, des Bistums Lüttich gewählt. Allerdings weigerte er sich bis zur Niederlegung seines Amtes 1418 stets die höheren kirchlichen Weihen zu empfangen. Nach dem Tod seines Bruders Herzog Wilhelms II. 1417 folgte er ihm zunächst als Regent für dessen Tochter Jakobäa und ab 1418 als Herzog nach. Schon während seiner Zeit als Fürstelekt von Lüttich führte er zahlreiche Kriege und ließ 1408 seine gefangenen Gegner hinrichten und ihre Besitzungen beschlagnahmen. Dies sollte ihm seinen Beinamen "Ohnegnad" einbringen. Mit seinem Tod 1425 starb die Line der Herzöge von Straubing-Holland im Mannesstamm aus. Der vorliegende Halbgroschen stammt aus seiner Zeit als Fürstelekt und wurde in Lüttich geprägt.
Authentizität: Original

Münze, 1/2 Groschen, 1389 - 1418 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Originaltitel
Groschen Herzog Johanns III. von Niederbayern-Straubing
Alternativer Titel
1/2 Groschen, 1389 - 1418 Bayern Johann III., Bayern-Straubing, Herzog
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-02030
Maße
Durchmesser: 21,5 mm Gewicht: 1,24 g Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Johann Peter Beierlein, Die Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach, München 1897/1901. Seite/Nr.: 3331 Witt. Seite/Nr.: 3331

Klassifikation
1/2 Groschen (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Groschen

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
Bayern-Straubing (Dynastie)
Bayern-Straubing (Region)
(wann)
1389 - 1418

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1389 - 1418

Ähnliche Objekte (12)