AV-Materialien

Die kleine Schwester. Die "weiße Rose" - ein Vermächtnis

Willi Graf, Mitglied der "weißen Rose", in Saarbrücken geboren, war in der Katholischen Jugendbewegung tätig und wurde im Alter von 25 Jahren am 12.10.1943 hingerichtet.
Anneliese Knoop-Graf, Schwester von Willi Graf, diskutiert mit Schülern einer Montessori-Schule in Göteburg (Schweden), im Willi-Graf-Gymnasium in Berlin-Steglitz, im Willi-Graf-Gymnasium in Saarbrücken und im Multikulturellen Zentrum in Templin (Brandenburg).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024905/101
Former reference number
V
Extent
0:44:00; 0'44
Further information
Herkunft: Sondersendung

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> April 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Nationalsozialismus: Widerstand: "Weiße Rose"
Porträt [Journalismus]
Schule
Schüler
Indexentry person
Indexentry place
Saarbrücken SB

Date of creation
1. April 2002

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 1. April 2002

Other Objects (12)